Deckungsbeitragsrechnung

  • Ich habe hier eine Aufgabe an der ich schon seit Stunden verzweifel!
    Ich bitte daher um eure Hilfe oder einen Lösungsansatz.

    Aufgabe:

    In einer Produktionsanlage können bei voller Auslastung pro Monat maximal 7500 Sück produziert werden.
    Die Gesamtkosten betragen in diesem Fall 780.000 Euro/Monat.

    In einer Produktion von 5900 Stück pro Monat fallen Gesamtkosten in Höhe von 652.000Euro/Monat an.

    Die variablen Kosten verhalten sich proportional zu der Produktionsmenge.

    Der Verkaufspreis des Erzeugnisses beträgt 126,00 Euro/ Stück.

    Fragen dazu:

    a.) Wie hoch sind die Fixkosten und variablen Kosten bei Vollauslastung der Anlage?

    b.) In einem Folgemonat kann eine Kapaziätsauslastung von 80% erreicht werden.
    Wie hoch sind: der Gesamtgewinn, die Stückkosten, der Stückgewinn?

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Bei Frage a.) weiss ich überhaupt nicht wie ich ran gehen soll.

  • Die Differenz der beiden Kostensummen sind die variablen Kosten für die Differenz der beiden Stückzahlen. Damit lassen sich die gesamten variablen Kosten für die jeweilige Menge errechnen, die von den Gesamtkosten abziehen ==> Fixkosten.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Aufgabe a. lässt sich nach dem sog. Differenzen-Quotienten-Verfahren lösen:

    Kostendifferenz: 780.000 - 652.000 = 128.000
    Differenz Stückzahl: 7.500 - 5.900 = 1.600

    Wenn Wenn eine Änderung der Stückzahl um 1.600 zu einer Kostendifferenz von 128.000 führt, so verursacht die Änderung pro Stück eine Kostenänderung von:

    128.000 / 1.600 = 80

    Die variablen Stückkosten betragen also 80.

    Wenn die variablen Stückkosten 80 betragen, so betragen die gesamten variablen Kosten bei 7.500 Produktionseinheiten:

    80 * 7.500 = 6.000

    Wenn nun von 780.000 Gesamtkosten 600.000 variabel sind, so müssen die restlichen 180.000 fix sein.

    Näheres zum Differenzen-Quotienten-Verfahren findest Du unter Kostenrechnung im Kapitel Deckungsbeitragsechnung.

    zu b.

    Kapazitätsauslastung von 80 %: 7.500 * 0,8 = 6.000

    Der Stückdeckungsbeitrag beträgt 126 - 80 = 46

    Der Gesamtdeckunögsbeitrag beträgt also:

    46 * 6.000 = 126.000

    Wenn Du davon die Fixkosten in Höhe von 180.000 subtrahierst, verbleibt ein Gewinn von 96.000

    Die Gesamtkosten bei 6.000 Produktionseinheiten:

    180.000 + 80 * 6.000 = 660.000

    660.000 / 6.000 = 110

    Stückgewinn: 96.000 / 6.000 = 16

    Ich hoffe, ich habe mich nirgends verrechnet.
    Gruß frilamo