Cashflow Buja23

  • Hallo,

    müsste mal wissen, ob ich folgende Aufgaben richtig beantwortet habe (bei c) fehlt aber noch was) ...

    b) Was sagt die Kennzahl finanzwirtschaftlicher Cashflow grundsätzlich aus?

    c) Warum ist es zweckmäßig in der praktischen Bilanzanalyse und -kritik Bruttocashflows zu berechnen? :confused::confused:

    b) Die Kennzahl finanzwirtschaftlicher Cashflow sagt aus, inwieweit ein Unternehmen tatsächlich
    zahlungsfähig ist. Ein positiver finanzwirtschaftlicher Cash-flow gibt den tatsächlichen
    Zahlungsüberschuss an,


    ein negativer finanzwirtschaftlicher Cash-flow gibt die Neuverschuldung des Unternehmens
    innerhalb eines Geschäftsjahres an.


    Der finanzwirtschaftliche Cashflow zeigt damit das Selbstfinanzierungspotenzial eines
    Unternehmens (das für Investition, Schuldentilgung usw. zur Verfügung steht).


    c) In der praktischen Bilanzanalyse und -kritik ist es zweckmäßig den Bruttocashflow zu
    berechnen, da ein hier ein hoher Cashflow gut ist.

  • Hallo,

    b) sieht gut aus

    c) Im Bruttocashflow sind die Steuern und Dividendenausschüttungen enthalten. Vergleiche sind daher trotz abweichender Steuerbelastung unterschiedlicher Rechtsformen möglich.

    Gruß
    Heike

    Wenn Du aufhörst, etwas zu wollen, hörst Du auf, etwas zu sein..... :top: