Hallo,
ich habe ein Problem bei einer Aufgabe.
Für die Gewinnanalyse eines Unternehmens bei vollständiger Konkurrenz liegen folgende Daten vor:
Marktpreis: p = 16 GE
Gesamtkosten: K(x) = x³ - 9x² + 31x + 20 GE
Maximale Ausbringungsmenge: 7 ME
Nun soll ich die Gewinnzone und die Verlustzonen errechnen, wenn die Gewinnschwelle bei 4 ME liegt.
Mein Ansatz:
E(x) = 16x
G(x) = E(x) – K(x)
= 16x – (x³ – 9x² + 31x+20
= - x³ - 9x² + 15x + 20
Nun muss ich wohl eine Polynomdivision durchführen oder?
(- x³ - 9x² + 15x + 20) : (x + 4) =
Doch dann kommt bei mir kein richtiges Ergebnis raus.. Kann jemand einen Tipp geben ?
Gewinnzone/Verlustzone
-
SunshineSaar85 -
20. Oktober 2008 um 17:19 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
zu deinem ansatz kann ich hinzufügen, dann wenn ein Minus vor der Klammer steht, dann drehen sich alle vorzeichen in der Klammer...also
E(x)-K(x)
= 16x -(x³ – 9x² + 31x+20)
= -x³ + 9x² - 15x -20und dann gehts mit der Polynomdivision weiter...