Hallo, ich bin grad an der Einsendeaufgabe Buja23. Mache ein Fernstudium bei der sgd.
Bei Aufgabe 2 muss ich für eine Aktiengesellschaft die Eigenkapitalquote ausrechnen.
Die Formel ist ja ganz einfach, nur habe ich das Problem, dass sich bei einer AG das Eigenkapital ja aus verschiedenen Bilanzpositionen zusammensetzt:
In der Aufgabe habe ich:
Gezeichnetes Kapital 10 MIoEuro
Kapitalrücklage 5
Gewinnrücklagen 3
Bilanzgewinn 2
Sopo mit Rücklagenanteil 4
Was davon gehört denn zum Eigenkapital???????????
Brauche bitte dringend Hilfe!! Danke
Einsendeaufgabe Buja23
-
Unternehmerin -
19. Oktober 2008 um 10:54 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hallo,
es wurde ja nach dem kurz-, mittel- und langfristigen EK gefragt. Dazu gehören:
gezeichnetes Kapital
Kapitalrücklage
Gewinnrücklagen
Bilanzgewinn
und 50 % SoPo mit Rücklageanteil
ergibt zusammen: 22 Mio.
Gruß Heike -
Wieso eigentlich 50% des Sonderposten mit Rücklageanteil??
-
.... weil der Betrag des SoPo mit Rücklageanteil je zur Hälfte auf Eigenkapital und Fremdkapital aufgeteilt wird (es wird der Einfachheit halber eine durchschnittliche Ertragssteuerlastquote von 50 % unterstellt, siehe Heft Seite 13). Und da Du die Eigenkapitalquote errechnen sollst, kannst Du auch nur die Hälfte des SoPo zum EK hinzurechnen, die andere Hälfte ist Fremdkapital.
-
Okay, verstehe. Danke