Elastizitätsfunktionen

  • Hallöchen,
    ich sitze gerade vor folgender Aufgabe:

    Für den angenommenen Fall, das Unternehmen habe für das Gut eine Monopolstellung am Markt, wird die folgende Preis-Absatz-Funktion zugrunde gelegt: y = p(x) = -5x + 40
    Stellen sie die Elastizitätsfunktion auf und berechnen Sie die Absatzelastizität an der Stelle x = 2.
    Interpretieren Sie den berechneten Wert.

    Zu folgendem (hoffentlich richtigem) Ergebnis bin ich gekommen:

    E = delta x / delta Y mal y / x
    E = -1/5 mal (-5x + 40) / x
    E = 1 - 8/x
    E (2) = -3

    Aber wie ich diesen Wert nun interpretiere, habe ich keine Ahnung. :confused:
    Vielleicht kann da mal jemand dort draußen ganz lieb zu mir sein und mir weiterhelfen?

    Danke im Voraus,
    Franzi

  • HAllo Labertasche,

    ich bin auch gerade an dieser Aufgabe. Ich glaube das Ergebnis ist so zu interprtieren, dass eine geringe Preissteigerung einen Mengenrückgang um 3 % auslöst. (Wenn du bei ILS bist, das ist die Seite 79 drittletzter Absatz)
    Gruß Triple-H

  • Hallöchen Triple-H,
    dankeschön für deine Antwort, bin aber bei der sgd und da ist das im Heft sehr doof umschrieben.
    Werd das erstmal als antwort nehmen, mal sehen was bei rauskommt.

    Dankeschön,
    Labertasche