• Hallo,

    ich habe Probleme mit Aufgabe 7:

    Informationen, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, sind die Anbieterinformationen, die Nichtanbieterinformationen (z.B. Stiftung Warentest) und die Informationen durch andere Verbraucher.

    Nennen Sie jeweils zwei Beispiele.


    Ich weiß leider nicht, was man hier als Beispiele angeben kann. Ich kann doch nicht als Beispiel für Anbieterinformation schreiben "wäscht weißer als alle anderen Waschmittel" und für Informationen durch andere Verbraucher "Riecht ekelhaft"...oder wie habt ihr das gelöst?

    :confused:

    Grüße

    Kerstin

  • Grüßt dich Kerstin, hier einige Vorschläge: für Anbieterfunktion fällt mir sofort die Autoindustrie ein (Werksverkäufe z. B. VW) bzw. die allseits "beliebte" Tupperware;)
    Nichtanbieterinfos können z. B. Fachzeitschriften sein (Computer, Finanztest)
    Infos durch Verbraucher fällt mir spontan die "Mundpropaganda" ein, z. B. Internetforen (Studyboard;)), Erfahrungsaustausche
    Hoffe, ich hab dir ein wenig auf die Sprünge geholfen - ansonsten noch mal melden, Fritzi