- Offizieller Beitrag
Gebäude, Dörfer und Städte werden zu Bausteinen einer dezentralen Energieversorgung. Energieeffizientes und solares Bauen steht im Fokus der Tagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) vom 29. - 30. September 2008 in Berlin. Mit heute verfügbaren Technologien können 50 - 85 Prozent des gegenwärtigen Energieverbrauchs im Gebäudebereich - das sind bis zu 840 TWh - kostengünstig eingespart werden. Der verbleibende Energiebedarf lässt sich mit erneuerbaren Energien decken. In Kombination von Energieeffizienztechniken und solaren Energien können Plus-Energie-Häuser entstehen, die im Jahr mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen.