Die Zukunft der Energieversorgung liegt im energieeffizienten und solaren Bauen

    • Offizieller Beitrag

    Gebäude, Dörfer und Städte werden zu Bausteinen einer dezentralen Energieversorgung. Energieeffizientes und solares Bauen steht im Fokus der Tagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) vom 29. - 30. September 2008 in Berlin. Mit heute verfügbaren Technologien können 50 - 85 Prozent des gegenwärtigen Energieverbrauchs im Gebäudebereich - das sind bis zu 840 TWh - kostengünstig eingespart werden. Der verbleibende Energiebedarf lässt sich mit erneuerbaren Energien decken. In Kombination von Energieeffizienztechniken und solaren Energien können Plus-Energie-Häuser entstehen, die im Jahr mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.