einfache Aufgabe zu "Kapitalbedarf"

  • Hallo!

    Ich habe hier eine Aufgabe zum Thema "Finanzplanung/Kapitalbedarf", die wohl sehr simple ist, trotzdem stellt sich bei mir dabei eine wichtige Frage.

    Zunächst die Aufgabe:

    Im Rahmen der Finanzplanung geht ein Unternehmen von folgenden Daten aus:

    1. Woche:
    Auszahlungen: 0 €
    Einzahlungen: 10000€

    2. Woche:
    Auszahlungen: 40000€
    Einzahlungen: 10000€

    3. Woche:
    Auszahlungen: 10000€
    Einzahlungen: 50000€

    4. Woche:
    Auszahlungen: 40000€
    Einzahlungen: 20000€

    Nun soll man den Kapitalbedarf grafisch ermitteln und den Kapitalbedarf und/oder -überschuss kennzeichnen.

    Problem: In der ersten Woche hab das Unternehmen ja keinen Kapitalbedarf, sondern sogar einen Überschuss von 10000. In der 2. Woche ist der Kapitalbedarf 30000 (40000 - 10000). Nun meine Frage: Muss man den Überschuss aus der 1. Woche mit in die 2. Woche vortragen, sodass in der 2. Woche nur ein Kapitalbedarf von 20000 vorliegt??

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.