- Offizieller Beitrag
Bonn, 25. September 2008. - In Reaktion auf die Veränderungen des Klimas und andere ökologische Herausforderungen wird aus wissenschaftlichen Kreisen und aus der Politik zunehmend die Forderung laut, Individuum und Gesellschaft sollten ihre Lebensweisen am Konzept der Nachhaltigkeit ausrichten. Dies geht mit der Anforderung an die Schulen und andere Bildungseinrichtungen einher, die heranwachsende Generation zu einer solchen Lebensweise angemessen zu befähigen. Die Europäische Akademie GmbH hat daher in den vergangenen zwei Jahren das Projekt "Verantwortung für zukünftige Generationen. Schulische Umsetzung von Nachhaltigkeit" durchgeführt, das den Fragen der Bildung für nachhaltige Entwicklung gewidmet war und dessen Ergebnisse die Autoren heute in Bonn präsentierten.