Hallo leider habe ich von der Zinsrechnung nicht so viel Ahnung und brauche nun unbedingt Hilfe bei einer Aufgabe:
Das Eigenkapital des Mandanten betrug am 31.12.1994 892480 DM und lag damit um 24640DM höher als am Anfang des Jahres. Der Mandant hat dem Betriebsvermögen im Laufe des Jahres 1994 insgesamt 42640 DM für private Zwecke entnommen. Mit wie viel Prozent hat sich das Eigenkapital in 1994 verzinst?
Benutze ich jetzt diese Formel dazu : p=Z*100*360/K*t ???
Ist K=892480? aber was ist dann Z und t??
Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet? danke schonmal
kaufmännsiche Zinsrechnung!
-
Krine -
25. September 2008 um 18:40 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
t ist natürlich das ganze Jahr = 360 Tage, bei z muss auf alle Fälle auch die Privatentnahme berücksichtigt werden. Ich würde für z ansetzen: (24640+42640).
Gruß Dörte -
danke schön ...