- Offizieller Beitrag
Es beginnt mit Gereiztheit und Schlafstörungen und endet mit Angstzuständen und Depressionen. Das Erschöpfungssyndrom betrifft Mitarbeiter aller Berufssparten. Auch im IT-Sektor leiden mehr und mehr Mitarbeiter unter dieser modernen Volkskrankheit. "Burnout in der IT-Branche" heißt ein Arbeitspapier des Rhein-Ruhr-Instituts für Sozialforschung und Politikberatung (RISP), das sich mit Anzeichen, Ursachen und vorbeugenden Maßnahmen beschäftigt. Das An-Institut der Uni Duisburg-Essen entwickelt in einem Projekt bis 2010 Strategien für einen präventiven Gesundheitsschutz in der IT-Branche und gibt in diesem Zusammenhang regelmäßig Arbeitspapiere heraus. Das aktuelle Material ist in Kooperation mit sechs Unternehmen entstanden und richtet sich an Beschäftigte, Personalleiter und Firmenleitungen.