Marketing Preis Absatz Funktion?

  • Hallo Leute,

    ich habe ein großes Anliegen! Ich schreibe nächste Woche eine Klausur in Grunlagen Marketing und komme mit folgender Aufgabe nicht so richtig zurecht!

    Preis Absatz Funktion:

    Ein Einproduktunternehmen, welches das Monopol auf seinem Nischenmarkt besitzt, unterstellt für den Absatzmarkt eine lineare Preis Absatz Funktion; es besitzt eine lineare Kostenfunktion und erzielt einen Stückdeckungsbeitrag von 1GE. Den Preis von 2,50 GE hält man für optimal, man setzt dabei 250 Stück des relevanten Produktes ab.

    Fragen:
    a) Bestimmen Sie die Preis Absatz Funktion
    b) Kurzfristige Veränderungen der Marktbedingungen veranlassen das Unternehmen, anstelle der linearen eine multiplikative Preis Absatz Funktion heranzuziehen. Bestimmen sie den gewinnmaximalen Preis, wenn die Preiselastizität des Absatzes -2,0, die Fixkosten 200 GE und der Gewinn bei Gewinnoptimalen Preis 10 GE betragen! Welchen Absatz kann das Unternehmen bei einem Marktpreis von 1 GE erwarten? Wie sollte das Unternehmen in diesem Fall agieren?


    Ich wäre sehr sehr dankbar für eine Antwort auf meine Fragen!!!!!

    Gruß Glenn

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Absatzmenge = Sättigungsmenge - (Absatzrückgang pro GE x VKP)

    Das sollte deine Fragen beantworten ;)

    Sättigungsmenge = 250
    Absatzrückgang pro Geldeinheit = 100 (ungüstig)
    VKP = 2,50
    Absatzmenge = 0

    Absatzrückgang pro GE = 0 (günstig)
    Absatzmege = 250

    Alles zwischen 0 -100 muss empirisch ermittelt werden.