Zentrum für intelligente Objekte ZIO startet Aktivitäten

    • Offizieller Beitrag

    Zum 1. Juli 2008 ist das in der Metropolregion Nürnberg ansässige "Zentrum für die Entwicklung intelligenter logistischer Objekte ECSOL" in das "Zentrum für intelligente Objekte ZIO" übergegangen. Insgesamt neun Millionen Euro wird der Freistaat Bayern in den nächsten fünf Jahren in die Aktivitäten investieren, womit am Hauptsitz in Nürnberg und an den weiteren Standorten Fürth und Erlangen 40 Arbeitsplätze geschaffen werden. Neben einer Projektfinanzierung durch den Freistaat Bayern werden die Aktivitäten des ZIO, das sich auf die technologische Entwicklung und die Anwendung von RFID-Systemen, drahtlosen Sensornetzwerken und Lokalisierungstechnik spezialisiert hat, durch Auftragsforschung mit der Industrie und durch Vorlaufforschung aus der Grundfinanzierung des Fraunhofer IIS finanziert.

    Weiterlesen...