UDE: IAQ untersucht Auswirkungen rückläufiger Tarifbindung

    • Offizieller Beitrag

    In Deutschland werden Tätigkeiten aus gewerkschaftlich gut organisierten Bereichen zunehmend in Klein- und Mittelbetriebe ohne Tarifbindung und ohne Betriebsräte ausgelagert. Denn für die Unternehmen wird ein solches Outsourcing wegen des wachsenden Lohngefälles zwischen Groß- und Kleinbetrieben immer attraktiver. Während Vollzeitbeschäftigte in Kleinbetrieben 1998 im Durchschnitt noch etwa 59 Prozent des Lohnniveaus von Großbetrieben erreichten, lag diese Quote 2005 nur noch bei rund 51 Prozent, wie Untersuchungen des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen zeigen.

    Weiterlesen...