Guv buchungssätze zu kompliziert

  • Übertragen Sie die Summen auf Konten, buchen Sie auf den Konten und schliesen Sie die Konten über die entsprechenden
    Abschlusskonten ab.

    Wie kommt man hier auf diese Buchungssätze:

    Warum: 5000 Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse 9000
    an 5001 Erlösberichtigung 9000

    Warum: 6000 Aufwendungen für Rohstoffe 3100
    an 6001 Bezugskosten 3100

    Warum: 6002 Nachlässe 5400
    an 6000 Aufwendungen f. Rohst. 5400

    Warum: Aufwendungen für Kommunikation ve Zinsaufwendungen
    über G+V ?



  • Du schließt doch die jeweiligen Konten ab, dh. du nimmst sie auf der der Buchungsseite gegenüberstehenden Seite "raus" (buchst sie aus) und buchst sie dann in ein anderes zugehöriges Konto wieder "rein", zb. Unterkonto 5001 hast du im SOLL gebucht, dh. du buchst den Betrag im HABEN aus und buchst sie ins Hauptkonto 5000 ins SOLL rein (die Erlösberichtigung mindert somit deinen Umsatzerlös), das Konto 5000 schließt du dann in die G+V ab. Büromaterial und Zinsaufwendungen sind schon Haupt- und keine Unterkonten, sie kommen somit direkt in die G+V.
    Gruß Dörte

    :hae: