Abgrenzungsrechnung Rechnungskreis 1 u 2

  • Hallo,wie ist das wenn bei dem Rechnungskreis 1 z.b.64600 € Löhne stehen.

    Aber bei dem Buchnungssatz steht in den Löhnen sind 4500 € Urlaublslöhne und bei der kalkulatorischen Urlaubslöhne betragen 6400 €.

    Wie trage ich dein ?


    Und welche Zahl soll wo eintragen?

    lg Sabrina:)

  • Aus der G+V kommen die 64.600 als Aufwendungen in den linken Teil der vorletzten Doppelspalte (diese wurden auch tatsächlich bezahlt), als langfristiger Schnitt müssen jedoch 1.900 mehr = 66.500 in die Preise (kosten) einkalkuliert werden, diese kommen links von den Aufwendungen in die verrechneten Kosten und in der letzten Doppelspalte wieder in die Kosten.
    Merke: JEDER BETRAG MUSS IN DER ERGEBNISTABELLE GENAU 2X AUFTAUCHEN, UND WAS IN DER SPALTE "VERRECHNETE KOSTEN" AUFTAUCHT MUSS AUCH IN DEN "KOSTEN" WIEDER AUFTAUCHEN.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Dörte, dh. die 64600 kommen zu den Aufwendungen.

    Und auch die die verrechnete Kosten plus in den Kosten das Betriebsergebnis.

    Habe ich das so richtig verstanden..

    Danke grüße Sabrina