Für die Steuerspezies

  • Hallo an Alle,
    wer kann mir bei folgender Aufgabe helfen?

    Die Aufgabe lautet:
    1990 wurde ein Bürogebäude auf fremden Grund und Boden für 10 Mill. € (umgerechnet) + 14 Ust. errichtet. Die Herstellungskosten sind auf 50 Jahre linear abzuschreiben. Die laufenden Kosten ( Reparaturen, Verwaltung u.a.) belaufen sich auf 300 000 € + 16% USt. jährlich.
    Frage:
    a) Berechnen Sie für 2006 die Jahresmiete, wenn der Vermieter auf die jährlichen Kosten 400 000 € aufschlägt.
    Die Berechnung ist durchzuführen unter der Voraussetzung der Steuerfreiheit und - alternativ- der Voraussetzung der Option zu Steuerpflicht.
    b)
    Die unterschiedlichen Mieten sind in ihrer Höhe zu begründen.

    Ich habe keine Ahnung. :confused:

  • Hallo Lamakulu,

    also die Aufgabe kommt mir sehr bekannt vor. Die wurde hier glaube ich schon mal gelöst.

    Falls du sie nicht findest, rechne alle Kosten pro Jahr aus (bei Steuerfreiheit mit USt, bei Option ohne USt) plus Aufschlag und du hast deine Jahresmiete.

    LG, Ute

  • Ist es so dann richtig?

    Abschreibung pro Jahr 2 % = 200.000,- €; ( 100 / 50 Jahre = 2%)

    Steuerfreiheit

    laufende Kosten
    300.000 €
    AfA
    200.000 €
    Aufschlag
    400.000 €
    Gesamtmiete
    900.000 €


    Steuerpflicht

    laufende Kosten
    300.000 € + 16%
    348.000 €
    AfA
    200.000 € + 14 %
    228.000 €
    Aufschlag
    400.000 €
    400.000 €
    Gesamtmiete

    976.000 €

  • Nee, genau anders herum.
    Wenn du steuerfrei vermietest, darfst du die Vorsteuer nicht abziehen. Sie macht dich also auch ärmer wie die Nettoausgaben. Deshalb musst du bei der steuerfreien Vermietung die bezahlte Mehrwertsteuer auch in die Jahresmiete einrechnen.

    LG, Ute