- Offizieller Beitrag
Nr. 268Tricksen im Europäischen BinnenmarktAuf der Suche nach der Harmonie im UmsatzsteuerrechtZwischen 15 und 25 schwanken die Prozentsätze der Mehrwertsteuer im europäischen Binnenmarkt - bzw. zwischen 5 und 17 beim so genannten ermäßigten Steuersatz. Diese großen Unterschiede sind nicht nur ein Mittel der einzelnen europäischen Länder, die eigene Wirtschaftspolitik zu gestalten; auch Produzenten und Händler finden hier Schlupflöcher und Wege zum eigenen Vorteil - nicht zuletzt, weil auch die Frage nach dem Ort der Steuerpflicht noch Kopfzerbrechen bereitet. Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft (DStJG) auf ihrer 33. Jahrestagung "Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt" am 15. und 16. September im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum. Unter der Leitung des Vorsitzenden der DStJG Prof. Dr. Roman Seer (Juristische Fakultät der RUB) diskutieren die Steuerrechtler dort unter anderen auch Fragen der Missbrauchbekämpfung.