Hallo liebe Leute, hoffe ihr könnt mir helfen. Studiere Elektrotechnik im 6. Semester, Abschluss ist in etwa 2 Jahren in Sicht. Da fragt man sich, wo man eigentlich mal hinwill. Und da fällt einem auf, dass man es gar nicht so genau weiß. C Programmieren bzw alle Fächer, die irgendwie mit PC zu tun hatten, haben Spass gemacht. Automatisierungs-/Regelungstechnik mit Matlab war auch ganz gut. Labview + SPS nur kurz angeschnitten, aber keine direkte Abneigung. Alles was mit Antrieben zu tun hat, Trafos, oder auch alles kleine (Mikroelektronik) fand ich nicht so umwerfend. Aber gehört ja halt dazu. Also wie ihr merkt, würd ich gerne was elektrotechnisches mit gutem PC-Bezug machen. Aber irgendwo als Programmierer anzufangen ist natürlich auch blöd. Denn dafür gibts ja die Informatiker, außerdem hab ich dort nicht genug gelernt. Habt ihr eine Idee, in welche Richtung ich mich entwickeln müsste bzw welche Art Arbeitgeber ich suchen sollte? Gruß und Danke!
Berufsfindung Elektrotechniker
-
membersound -
2. September 2008 um 19:48 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.