Betriebliches Sozialwesen

  • Hallo zusammen,

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Sitze gerade vor meinen Einsendeaufgaben fuer den Bereich Personalreferent - betriebl. Sozialwesen.
    Meine Aufgabe lautet:
    Nennen von den wichtigsten Zielen, die Unternehmen mit flexiblen Verguetungszielen erreichen wollen.

    Weiss jemand, was die genau wollen??

    Wuerde mich sehr ueber Ansaetze freuen.

    LG Julia

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Was genau ist unter "flexible Vergütungsziele" zu verstehen. Allgemein würde ich sagen, es geht um so Dinge wie Leistungsanreiz, "faire" Entlohnung etc.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Also ich hab folgendes geschrieben:

    • Bereitstellung eines angemessenen Gegenwerts für bereits erbrachte oder in der Zukunft zu erbringende Leistungen.

    • Erzeugung einer Anreizwirkung um die Arbeitnehmer zu zukünftigen Leistungen zu motivieren.

    • Erhöhung der Attraktivität des Unternehmens um geeignetes Personal zu akquirieren und längerfristig zu binden. Denn beim Ausscheiden eines Mitarbeiters fließt immer auch ein Teil unternehmensspezifischen Wissens ab und bereits erfolgte Investitionen in diesen Arbeitnehmer können sich nicht mehr auszahlen.