Stevia kommt: Schweiz führt als erster europäischer Staat vielversprechenden Natur-Sü

    • Offizieller Beitrag

    Experten der Universität Hohenheim rechnen mit europaweiter Zulassung von Stevia und werten Vorstoß der Schweiz als WettbewerbsvorteilCoca-Cola und Pepsi haben bereits angekündigt, in Kürze Stevia-gesüßte Getränke auf den Markt bringen zu wollen. Seit ein UN-Expertengremium im Juni dieses Jahres die gesundheitliche Unbedenklichkeit des natürlichen Zuckerersatzstoffes attestiert hat, gilt die EU-weite Zulassung als sehr wahrscheinlich. Einen Wettbewerbsvorteil sehen Experten der Universität Hohenheim nun in der Ankündigung der Schweiz, den lange umstrittenen Süßstoff, als erster europäischer Staat, im Rahmen von Einzelanträgen zuzulassen. Die Universität Hohenheim forscht seit 1998 zu Stevia mit finanzieller Unterstützung der EU. Eine Stevia-Informationsveranstaltung für Entscheider und Verbände der europäischen Lebensmittelindustrie findet am 16. Oktober 2008 an der Universität Hohenheim statt. Anmeldungen sind noch möglich unter u-kienle@uni-hohenheim.de

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.