- Offizieller Beitrag
Nachhaltige Integration von gering und mittel Qualifizierten in den Arbeitsmarkt erfordert Regionale Bildungsstrategien In vielen westlichen Bundesländern sind die regionalen Unterschiede in der Beschäftigungsentwicklung gering und mittel Qualifizierter wesentlich ausgeprägter als das bekannte Süd-Nord-Gefälle. Dabei erklärt die unterschiedliche Branchenstruktur oder das Lohnniveau nur einen Teil dieser Unterschiede. Viel entscheidender sind oftmals regionale Besonderheiten, z. B. die Kooperation zwischen Betrieben und anderen Akteuren vor Ort, um Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung langfristig zu sichern.