Wir lösen am Verfalltag den von uns akzeptierten Wechsel über 10.000 € durch einen Postbankscheck ein. Zum 31.12.06 wurden 100 €, das Jahr 2007 betreffenden Diskontaufwand abgegrenzt.
Ist das ein Besitzwechsel oder ein Schuldwechsel?
Ich tendiere eigentlich zum Besitzwechsel, bin mir aber sehr unsicher, denn ich dachte immer der Schuldner akzeptiert einen Wechsel, nicht der Gläubiger???
Was habt ihr da für eine Meinung zu?
Wechselgeschäft
-
Nibiru -
27. August 2008 um 08:20 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Vvon uns akzeptiert und Diskontaufwand spricht für Schuldwechsel, andererseits müßte es dann heißen: wir bezahlen den Wechsel (vielleicht ist das Wort "einlösen" ganz allgemein benutzt worden, da der Aufgabensteller nicht lange nachgedacht hat).
Gruß Dörte -
Habe mich jetzt auch erstmal für den Schuldwechsel entschieden, passt auch besser zu den vorgegebenen Konten.
Danke für den Denkanstoss.
Nibiru