- Offizieller Beitrag
Elchtest, Überschlag, Achterbahnfahrt oder Helikoptersteuerung - am Lehrstuhl für Mechanik und Robotik der Uni Duisburg-Essen (UDE) können die Ingenieure ab sofort Fahrmanöver durchführen. Ein Schwerlastindustrieroboter mit Schwenkarm macht die realistische Simulation möglich. Ein Jahr lang haben die Wissenschaftler das Großgerät für ihre Zwecke umgerüstet, haben neben einem Sitz vor allem ein komplexes Sicherheitssystem installiert. Jetzt hat auch der TÜV grünes Licht für den Betrieb der Anlage gegeben, die es zu Forschungszwecken nur dreimal und auch nur in Deutschland gibt: an der Uni Duisburg-Essen, im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und im Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik. Für den reinen Fahrspaß ist der Roboter in abgespeckter Version etwas öfter im Einsatz: Als "Robocoaster" bereiten weltweit etwa 45 Exemplare in Freizeitparks Vergnügen.