Neue Frage/Problem: 2 Jobs

  • Hallo ihr Lieben!

    Obwohl ich den Thread vor meinem gelesen habe und auch in anderen Foren etc. geschaut habe, hab ich bis jetzt noch keine Antwort auf meine Frage.

    Situation:
    Seit Juni 2007 arbeite ich als Student 80 Std./Monat mit einem studentischen Arbeitsvertrag. Dem Betrieb liegt meine LStK (StK I) vor. Ich bleibe im Jahr unter ca. 8600€ (Freibetrag + Werbungskosten).

    Ab September arbeite ich wie folgt:
    Hilfskraftvertrag mit dem Landesamt für Besoldung in der Uni. 44 Std./Monat. 370€/Monat.
    Dazu arbeite ich weiterhin in dem "alten" Betrieb. Ca. 24Std./Monat. Ca. 150€/Monat.

    Nun meine Frage(n):
    1) Wer bekommt eine LStK von mir? Wer welche, wenn ich zwei brauchen sollte?
    2) Als ich nur bei dem einen Betrieb gearbeitet habe, habe ich nur monatlich 9,5% Rentenversicherung bezahlt. Was bezahle ich nun über welchen Arbeitgeber?
    3) Sollte ich hohe Abgaben bezahlen müssen, lohnt sich dass dann so überhaupt?

    Vielen Dank schonmal im voraus!

    LG Arwen