bafög - zu großes Vermögen

  • hi,

    ich habe vor im Oktober zu studieren und hab mich deshalb auch etwas über das Bafög informiert.
    Meine Situation: Ich habe zwei Geschwister, die noch zur Schule gehn und eine Schwester, die bereits Geld verdient. Meine Mutter ist arbeitslos bzw. Hausfrau und mein Vater arbeitet lediglich als Hilfsarbeiter bei einem Betrieb in der Verwandtschaft, verdient also net wirklich viel. Das würde ja alles für ein Bafög sprechen, allerdings haben meine Eltern seit Jahren auf meinen Namen Geld angelegt, das ja zu meinen Vermögen zählt. Ich habe mal alles im Internet mit einem Bafög Rechner durgerechnet und festgestellt, dass ich kein Geld bekomme, da ich ein zu großes Vermögen haben. Jetzt wollt ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, mein Vermögen zu verkleinern, indem ich vlt. Geld abhebe (wenn das zählt)?

    Danke schonmal im vorraus

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Wenn du Geld abhebst gehört es noch immer dir!
    Vermögen verkleinern geht eigentlich nur wenn man Geld ausgibt (dann hat man allerdings das was gekauft worden ist) oder indem man Geld verliert wenn man z.B. an der Börse spekuliert (was aber wohl keiner wirklich will).

    Die Frage ist also, wem ist das Geld/ Vermögen wirklich zuzuordnen? Ist es deines (dann hast du wohl keine Chance das legal wegzubekommen) oder haben deine Eltern aus sagen wir mal steuerlichen Gründen das Geld auf deinen Namen laufen lassen?
    Das sind dann allerdings Sachverhalte die sich nicht in einem Forum klären lassen sondern ggf. mit einem Bafög Berater oder Steuerberater deines Vertrauens.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!