- Offizieller Beitrag
Welche Rolle spielt die Europäische Union bei der Beilegung von zwischenstaatlichen Konflikten? Kann eine forcierte Europäisierung zu einer Lösung des Ägäis-Konflikts, der Zypernfrage oder dem griechisch-mazedonischen Namensstreit beitragen? Diesen Fragen gingen Prof. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Oliver Schwarz und Simon Wiegand vom Institut für Politikwissenschaft an der Uni Duisburg-Essen in einer zweijährigen Studie nach und haben dazu jüngst die Publikation "Konfliktbeilegung durch Europäisierung?"* veröffentlicht.