UDE: IAQ evaluiert Bundesprogramm für ältere Arbeitslose

    • Offizieller Beitrag

    Mit gezielter Förderung haben auch ältere Langzeitarbeitslose Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Der Schlüssel zum Erfolg sind dabei die individuelle Betreuung und Förderung sowie die direkte Ansprache und Beratung von Unternehmen. Insbesondere Kleinst- und Kleinbetriebe sind gegenüber einer solchen dienstleistungsorientierten Arbeitsvermittlung aufgeschlossen. Das zeigt die Auswertung des Bundesprogramms "Perspektive 50plus - Beschäftigungspakte in den Regionen", die das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen im Auftrag des Bundesarbeitsministeriums vorgenommen hat.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.