Hallo,
ich hoffe, mir kann geholfen werden....
Verzweifle hier an zwei Fragen::confused:
1. Wie berechne ich die Produktivität über die Preisrelation? Habe da mal eine Formel gesehen, die lautet: Wirtschaftlichkeit / (Umsatzerlöse/Materialaufwand)
Output/Input geht nicht, da mir nur Werte für Materialaufwand, Gemeinkosten und Umsatzerlöse zur Verfügung stehen.
2. Mit welcher Maßnahme verbessere ich die Produktivität und verschlechtere damit gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit?
Wäre echt klasse.
1000 Dank schonmal. Twidnet
Fragen zu Produktivität und Wirtschaftlichkeit
-
twidnet -
9. August 2008 um 17:10 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
1) du hast recht: Output zu Input (Produktivität) geht hier nicht, vielleicht solltest du Umsatzerlöse/(Materialaufwand+Gemeinkosten) nehmen, auch wenn das nicht die "richtige" Produktivität darstellt.
2) Evt. sind hier die Senkungen der Verkaufspreise gemeint, damit würdest du die Ausbringungsmenge (Produktivität) erhöhen, bei gleichen Stückkosten jedoch den Gewinn/Stück und damit die Rentabilität senken.
Melde dich, wenn dir noch bessere Ideen gekommen sind.
Gruß Dörte -
Hi,
mmh, das hört sich beides sehr plausibel an. Klasse, das hilft echt weiter!!!;)
Vielen Dank
twidnet