Allgemeine Frage an die Wirtschaftcracks

  • Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 11:43 Titel: Bachelor oder Master Liebe Leserinnen und Leser,

    ich habe ein Studium (nicht BWL) abgeschlossen und möchte nun beruflich eher in den Wirtschaftsbereich schwenken, da ich während meines Studiums festgestellt habe, dass mir dies liegt und auch SPass macht.

    Nun wollte ich berufsbegleitend an einer FH BWL auf Diplom studieren. Vor kurzem habe ich erfahren, dass der Diplomstudiengang nicht mehr zustande kommt und mir wurde der Bachelor Business Administration angeboten. Da das Gesamtpacket des Diplomstudienganges nicht mehr möglich ist stellt sich mir die Frage den B.A. an der berufsbegelietenden FH zu absolvieren oder (da ich schon ein Erststudium abgeschlossen habe, mit Diploim) deine MBA bzw. Master of Arts zu machen. Diese Konzepte sind für Wirtschaftsfremde gedacht, um Grundlagen der Wirtschaft zu vermitteln. Genaugenommen habe ich 2 Alternativen ins Auge gefasst.

    1. B.A. an der FOM
    http://www.fom.de/fom_bachelor_o…lte_und_verlauf
    oder
    2. den Master of Arts an der TU Kaiserslautern, Fernstudium
    http://www.zfuw.uni-kl.de/management/oem-si.html
    (Konzipiert, um Wirtschaftsfremden Studienabgängern für Führungspositionen die Grundlagen der Wirtschaft zu vermitteln)

    Grundlegend ist der Master ja der höhere Abschluss.
    Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich mit diesem M.A. in der Wirtschaft eine Chance habe oder wird ein Grundlegendes BWL,WIWI, VWL Studium erwartet.

    Da ich jetzt vor einer Entscheidung stehe würde ich mich über den Rat der alten Wirtschaftshasen sehr freuen.

    LG
    Chris

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich würde eher den Master machen, da der Abschluss einfach höherwertig ist (vermutlich ist das Studium auch interessanter). Der Master ist ja auch an Leute gerichtet, die bereits einen Abschluss haben.

    Allerdings wundert es mich ein wenig, dass die TU Kaiserslautern nicht zumindest einen fachbezogenen BA als Zulassungsvoraussetzung verlangt; das ist m.E. eher ungewöhnlich (kenne mich allerdings mit BWL nicht so aus, vielleicht ist das in dem Fach der Regelfall). Vielleicht suchst du mal im Internet nach Erfahrungsberichten bzgl. des Abschlusses an dieser Uni...

    - granti