Hallo..
meine freundin hatte sich an der fh fulda für den studiengang pflege beworben und gestern einen ablehnungsbescheid erhalten..
als grund wurde angegeben, dass die praktikumsbescheinigungen nicht beglaubigt waren..
denn man benötigt ein 6-wöchiges vorpraktikum um den Studienplatz zu erhalten..
wir haben natürlich gleich dort angerufen und die leute dort haben sich gleich mehr oder weniger dumm gestellt und uns abgewimmelt..
nun meine frage:
kann man da vll noch irgendetwas machen?? denn meine freundin musste sich, um sich in fulda bewerben zu können, auch bei ihrer alten uni exmatrikulieren sodass sie jetz keine möglichkeit mehr hat irgendwas zu studieren...
bestände nicht in irgendeiner weiße die möglichkeit, dass wir vll montag hinfahren und die originalen praktikumsbescheinigungen abgeben??
denn die letzten jahre wurde immer alle bewerber für den studiengang zugelassen..und wenn ich mir die situation anschaue, wollen immer weniger menschen pflege studieren....d.h. dass dieses jahr bestimmt auch noch plätze frei sind...
des weiteren ist es doch echt ein absolut lachhafter grund---oder was meint ihr?? zumal die uni ja wenigstens mal hätte bescheid geben können, dass die beglaubigung noch fehlt usw..doch das hat sie nicht; "aufgrund zu vieler bewerber" (lachhaft)...an einer uni wie heidelberg bekommt man auch bescheid..und die haben wahrscheinlich nen paar bewerber mehr als die fh fulda...
außerdem stand unter dem ablehnungsbescheid noch eine klausel, dass man diese entscheidung widerrufen kann...wie macht man sowas?? bringt das was??
was meint ihr?? kann man noch irgendetwas machen?? denn meine freudnin hat wirklich alles aufgegeben um dort pflege zu studieren...und wenn das nicht klappen würde, hätte sie ein riesiges problem..sie würde mit nichts dastehen...da man ihr telefonisch den studienplatz mehr oder weniger garantierte, "weil halt immer weniger menschen pflege studieren wollen und somit genug plätze frei sein werden..."
ich bitte um schnelle antworten..
mfg sniperlein