- Offizieller Beitrag
In der Sozialarbeit und besonders in der Jugendhilfe sei der "systemische Ansatz" mit seiner Orientierung an Zielen, Lösungen, Ressourcen oder einer kurzen Zeitperspektive weit verbreitet. Allerdings müssten systemische Leitlinien nun auch "gegen den Strich gebürstet" werden, denn die systemische Soziale Arbeit gerate zunehmend unter die "Knute des neoliberalen Ökonomisierungs- und Organisationsentwicklungswahns". Darauf macht Professor Wolf Ritscher in der jüngsten Ausgabe von Kontext, der Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), aufmerksam.