Ökonomisierungswahn in der Kinder- und Jugendhilfe - neue Ausgabe der Fachzeitschrift

    • Offizieller Beitrag

    In der Sozialarbeit und besonders in der Jugendhilfe sei der "systemische Ansatz" mit seiner Orientierung an Zielen, Lösungen, Ressourcen oder einer kurzen Zeitperspektive weit verbreitet. Allerdings müssten systemische Leitlinien nun auch "gegen den Strich gebürstet" werden, denn die systemische Soziale Arbeit gerate zunehmend unter die "Knute des neoliberalen Ökonomisierungs- und Organisationsentwicklungswahns". Darauf macht Professor Wolf Ritscher in der jüngsten Ausgabe von Kontext, der Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), aufmerksam.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.