Lohnfortzahlung im Krankheitsfall JA - aber wieviel?

  • Hallo, ich mache neben dem Studium einen Job wie viele andere auch. Natürlich haben wir Anrecht auf Lohnfortzahlung, aber mich wundert, daß noch niemend nach der BERECHNUNG der Lohnfortzahlung gefragt hat, denn: Wie ebenfalls viele andere auch werden meine Arbeitseinsätze sehr kurzfristig geplant. Anruf: "Peter, kannst morgen arbeiten?" "Ja." "Gut, dann komm`vorbei."

    Nun war ich tatsächlich mal drei Wochen krank mit dem gelben Schein und rechtzeitiger Meldung und allem drum und dran. Aber Lohnfortzahlung habe ich keine bekommen, denn: Ich hatte ja auch noch gar keine Termine für den folgenden Zeitraum!

    Mein Rechtsverständnis sagt mir, ich müßte trotzdem Geld bekommen, da sollte eine Berechnungsklausel existieren. So wie durchschnittliche Arbeitszeit der letzten drei Monate oder so.
    Durchschnittsverdienst im Monat ca 1000,- Euro, drei Wochen krank, peng, der Bub bekommt für diese drei Wochen 600,- Euro.

    Habe das Netz gewälzt und nichts gefunden. Wer weiß dazu etwas?