Einsendeaufgaben ILS SubS7B meine Lösung

  • Hallo liebe Leute,
    heute bearbeite ich mein letztes heft und bin bei folgende Aufgabe hängen geblieben:
    Der Hamburger Groß und Außenhändler G mit Sitz in der Hamburger Innenstadt erwirbt Gegenstände von dem Hersteller K in Köln.Ein Teil dieser Ware verkauft G an Unternehmer in Rom.Wegen Eilbedürftigkeit der Vertragserfüllung versendet der Kölner Hersteller die Ware direkt von seinem Werk an den letzten Abnehmer , die Fa in Rom.

    Meine Lösung
    Die Lieferung Köln-Rom ist Lieferung mit Bewegung.Hersteller in Köln tätigt eine Innergemeinschaftliche Lieferung §3.1 UStG
    Ort dieser >Lieferung ist Rom §3Abs.6Satz 1 UStG
    Diese Lieferung ist für Unternehmer in Köln steuerbar §1.1UStG und als i g L
    §4Nr.1b i.V.m.§6.2.UStG steuerfrei.
    Ruhende Lieferung ist Köln -Hamburg.Diese Lieferung ist steuerbar §1.1UStG und steuerpflichtig.

    Dazu kommt jetzt Frage :
    In welcher Weise hätte das Reihengeschäft diese Aufgabe abgewickelt werden müssen um die USt Konsequenzen für das Hamburger Unternehmer zu vereinfachen?

    Meine Lösung:
    keine :confused::fragezeichen:
    Bin für jede Hilfe dankbar

  • Hallo, ich weiß ja das mittlerweile alles erledigt ist, habe aber im Forum festgestellt das wir das gleiche Problem haben bzw. hatten . Ich hänge an der Aufgabe im Heft SUBS 6N an der Erstellung der Eröffnungsbilanz. Vielleicht können Sie mir helfen.

    Mit freundlichem Gruß

    Annette Romanus

  • Hallo,

    Aktiv
    Grundsrück 15.000€
    KG-Beteiligung 6.000€
    GmbH-Beteiligung 12.500€
    Kasse 10.000€

    Passiv
    Gesellschafter A 21.750€
    Gesellschafter B 21.750€

  • Hallo Phönix, habe die gleichen Probleme mit dem Heft wie Du. Komme einfach nicht richtig weiter. Die vorherigen Hefte sind ganz gut gelaufen. Hast Du die Lösungen von diesen Einsendeaufgaben vorliegen und kannst mir helfen bzw. die Lösungen schicken, damit ich sie vergleichen kann. Bin eigentlich fertig, traue mir nur nicht sie abzuschicken, weil ich es eigentlich überhaupft nicht richtig verstanden habe...
    Gruß
    Anderle