Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem

  • Frage: Für ein großes Pharmaunternehmen soll ich o.g. aufbauen (Logi 10, Aufg. 1)

    a) welche Datenidentifikationstechnologien bieten sich für die Lagerartikel
    und Behälter an (wobei die Behälter wiederverwendet werden sollen,
    um immer neue Lagerartikel zu liefern) ?

    b) welche Daterfassungs- und Übertragunstechnolgien können eingesetzt
    werden?

    Mein Lösungsvorschlag: mal abgesehen von den Definitionen usw.
    A)
    bei den Lagerartikel würde ich die indirekte Identifikation anwenden
    => optoelektrische (Klarschrift oder Barcodes)
    speziell hier würde ich den ein- oder zweidimensionalen Mehrbreiten
    Strichcode anwenden

    bei den Behältern würde ich die direkte Identifikation anwenden
    => als Codierungssystem hier die Matrix Codierung (von wegen noch bis
    zu 25% lesbar wegen starker Abnutzung

    B)
    meine Überlegung:
    die Lagerartikel befinden sich ja in den Behältern, also müsste ein mobiles Datenerfassungssystem her oder ? Speziell wollte ich hier das MDE mit drucksensitivem Display nehmen. (gleich als Lieferschein, da der Abnehmer ja auf dem Display den Erhalt der Ware quittiert)

    ok, dann wäre noch das Problem mit der Übertragungstechnologie
    kann mir jemand einen Tip geben???

    Danke im Voraus Jasi ;)

  • Jasmin,

    hast du die Aufgabe jetzt gelöst?
    Ich habe das selbe Problem und kann mir nicht weiter helfen.
    Würde mich freuen, wenn du mir tipps geben könntest.

    lg
    sema