Umsatzsteuererklärung- Hilfe benötigt :)

  • Hallo, bin ganz neu hier im Forum und bräuchte gleich mal eure Hilfe.
    Also, wir haben eine Hausaufgabe in VBRW aufbekommen mit der ich nicht wirklich klarkomme. Bzw. weiß ich nicht genau, was ich auf die Frage antworten soll.

    Der Text lautet: Die gesetzlichen Vorschriften zur monatlichen Umsatzsteuererklärung bergen für Unternehmen eine Liquiditätsgefahr. Deshalb hat die jetzige Regierung vorgeschlagen zur Echtzeitmethode zu wechseln. Die Umsatzsteuer soll demnach erst dann fällig werden, wenn die Zahlung getätigt wurde. Nehmen sie dazu Stellung.

    Hab echt schon hin und her überlegt aber komme nicht zu einem sinnvollen Ergebniss. Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?

    Wäre echt mega lieb :)

    grüssle Franzi :)

  • Hallo Franzi,
    ich weiß ja nicht wie schnell du deine Hausaufgaben machen musst, aber vielleicht hilft es ja doch noch.

    Es gibt ja schon den Unterschied zwischen Soll-Versteuerern und Ist-Versteuerern.
    Die Soll-V. müssen die Umsatzsteuer zahlen für den Monat in dem sie die Rechnung schreiben (egal wann der Zahlungseingang ist)
    Die Ist-V. brauchen die Umsatzsteuer erst zahlen, wenn die Rechnung wirklich vom Kunden bezahlt wurde.
    Wenn ein Unternehmen (Soll-V.) nun zwangsweise sehr lange Zahlungsziele gewähren muss, kann es durch die USt-Zahllast wirklich zu Liquiditätsproblemen kommen.

    LG, Ute