Kann mir jemand helfen? :)

  • Hallo, bin ganz neu hier im Forum und bräuchte gleich mal eure Hilfe.
    Also, wir haben eine Hausaufgabe in VBRW aufbekommen mit der ich nicht wirklich klarkomme. Bzw. weiß ich nicht genau, was ich auf die Frage antworten soll.

    Der Text lautet: Die gesetzlichen Vorschriften zur monatlichen Umsatzsteuererklärung bergen für Unternehmen eine Liquiditätsgefahr. Deshalb hat die jetzige Regierung vorgeschlagen zur Echtzeitmethode zu wechseln. Die Umsatzsteuer soll demnach erst dann fällig werden, wenn die Zahlung getätigt wurde. Nehmen sie dazu Stellung.

    Hab echt schon hin und her überlegt aber komme nicht zu einem sinnvollen Ergebniss. Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?

    Wäre echt mega lieb :)

    grüssle Franzi :)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Vorteil wäre natürlich dass die erhaltene USt erst dann bezahlt werden müßte, wenn ein Unternehmen sie von ihren Kunden auch erhalten hat. Gleiches gilt natürlich für die bezahlte Vorsteuer, aber das wäre nicht ganz so negativ, da die VSt im Regelfall kleiner als die USt ist.
    Gruß Dörte

    :hae: