Wie haltet ihr das?

  • Hallo,

    ich wollte euch mal fragen wie ihr das mit eurem Fernstudium handhabt. Ich tausche mich mit andern Studenten aus, nutze das Internet zur Recherche und manche ESA lösen wir gemeinsam weil uns Denkanstgöße fehlen.

    Dachte immer es ist gut wenn man sich austauscht und Unterstützung holt aber irgendwie scheint das bei meinem Lehrgang nicht gern gesehen zu werden. Habe mit einer Kollegin ne ESA zusammen gemacht da uns das Thema sehr schwer viel und haben beide ne ziemlich schlechte Note kassiert..angeblich voneinander abgeschrieben dabei hatte jeder ne andere Wortwohl...sinngemäß aber alles richtig.

    Wie macht ihr das? Helft ihr euch untereinander?

    Haben ja als Fernstudenten ja nun mal niemanden der uns alles vorkaut und eine Erarbeitung allein ist ja nunmal Pflicht. Bei meinem ersten Fernstudium hatte ich nicht solche Probleme :(

    Bin gespannt auf eure Meinungen...

    Wink

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Was studierst Du denn? Ich studiere an der FernUni Hagen, das gibt es ein Moodle zum Austausch. Ansonsten gibt es doch genügend Foren, für die Fernuni z.B. das Fernuni Hagen Forum oder das Forum Fernstudium oder Study-Board.de und einen Haufen andere:fragezeichen:
    Da finden sich sicher auch Gleichgesinnte mit ähnlichen Problemen.
    ESA gibt's bei mir nicht, nur Hausarbeiten :)

    Und was hast Du als Erstes studiert?