Rek09b

  • Hallo alle zusammen!

    Ich habe eine Frage zur Aufgabe 3 des Heft REK09B.

    Kann die Juin-KG die hinter der GmbH stehende Muttergesellschaft, die Chemie-AG, verklagen.

    Also laut § 322 AktG ja, weil die Hauptgesellschaft für alle Verbindlichkeiten der eingegliederten Gesellschaft, die nach der Eingliederung begründet werden, haftet. Entgegenstehende Vereinbarung ist Dritten gegenüber unwirksam

    Kann dass sein.

    Würde mich über Antwort freuen.
    E-Mail: huenchen01@web.de

    Mfg Marlen

  • Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob § 322 AktG hier wirklich Anwendung findet?
    Ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei der GmbH um eine juristische Person handelt, die eingenständig handelt also mit eigener Rechtspersönlichkeit und
    Rechtsfähigkeit!).
    Im Lernheft heißt es: "Aus dem Blickwinkel der Praxis erscheint die GmbH geradezu als ideale Konzerntochter,weil ihre Geschäftsführung
    von den Weisungen der Gesellschafter abhängig ist. Die Ag kann somit Einfluß auf die Tochter-GmbH nehmen, muß aber NICHT für deren
    Verbindlichkeiten haften."
    Wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
    Danke bereits vorab.

    Paula

  • Die GmbH ist ein verbundenes Unternehmen i. S. d. § 15 AktG (Abhängigkeit nach § 17 Abs. 2 AktG). Damit liegt hier ein faktischer Konzern vor, für den die Regeleungen der §§ 311 bis 318 AktG gelten. Die AG haftet nicht für die GmbH. (Eine Schädigung anderer war ja auch nicht beabsichtigt.)

  • Hallo Luckygirl,

    danke für Deine Bestätigung.
    Es hätte mich auch schwer gewundert, wenn die AG für diesen Schaden aufkommen muß.

    Lieben Dank nochmal.

    Paula

  • Hallo,

    grundsätzlich sehe ich die Meinungen von Luckygirl11 und Paula13 als richtig an.

    Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Juin-KG aufgrund der Unterkapitalisierung der GmbH (§303 AktG) trotzdem Schadensersatzansprüche gegen die Chemie-AG geltend machen kann.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Daddi

  • Hallo Daddi,
    ich habe geschrieben, dass die Juin-KG nicht auf die Muttergesellschaft (Chemie AG) durchgreifen kann.
    Die Chemie AG haftet nicht für die Tochter GmbH, da eine Schädigung anderer nicht beabsichtigt war.
    Es war richtig!!!!