WHL erforscht europaweite Akzeptanz der Marktwirtschaft

    • Offizieller Beitrag

    Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschungsvorhaben Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert durch eine Anschubfinanzierung einen Förderantrag der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr für eine groß angelegte Studie im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Union (EU). Die angestrebte europaweite Studie, an der sich ein europäisches Forschungsnetzwerk aus etwa 12 Ländern (wie Großbritannien, Frankreich, Ungarn) beteiligt, soll Aufschluss über den Zusammenhang zwischen dem jeweiligen nationalen Stand der ökonomischen Kompetenzen sowie der Werthaltung gegenüber der wettbewerbsbasierten Marktwirtschaft geben. "Die Studienergebnisse würden wichtige Informationen zu den europäischen Mentalitäten liefern und könnten die Gefahr, an den Interessen und Haltungen der EU-Bürger vorbei Politik zu betreiben, stärker reduzieren", spielt Projektkoordinator Dr. Bernd Remmele auf das jüngste "no" der Iren zum Vertrag von Lissabon an. "Wenn der EU-Antrag erfolgreich ist, können wir empirische Daten generieren, die unsere Forschungsarbeit über die nächsten Jahre hinweg prägen werden", betont Remmele deren Stellenwert.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.