Hallo,
sitze grad an VWL01 und frag mich wie ich das mit den Zeichnungen in Augfabe 2 (a,b,d,e) bewältige. Hab irgendwie keinen Plan. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße und DANKE
Hallo,
sitze grad an VWL01 und frag mich wie ich das mit den Zeichnungen in Augfabe 2 (a,b,d,e) bewältige. Hab irgendwie keinen Plan. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße und DANKE
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
was meinst du jetzt?
willst du wissen, wie man die Zeichnungen am Besten in Word einfügt oder wie man die am Besten erstellt?
Wenn du eine Lösungshilfe brauchst, schick mal per Privat-Note deine Mailadresse, dann schick ich's dir rüber. Ich bezweifle, dass das Forum die Einbettung von grafischen Inhalten ausreichend unterstützt.
hallo volker.roesler!
ich habe das gleiche problem! könntest du mri vielleicht auch helfen! ich versteh das mit der zeichnung einfach nicht!!!
lg tina
so habe ich sie eingereicht (war richtig); vielleicht kann man die bilder ausschneiden?
Hallo Volker,
sitze schon ne ganze Zeit an den Grafiken.
Ich komme einfach nicht weiter um in den VWL 01 Aufgabe 2 die Diagramme in Word einzubinden.
Kannst Du mir helfen?
Meine mail Ist michael.jacob@jetzweb.de
Falls es möglich ist danke ich dir schon jetzt.
Mfg
Michael
mach da doch einfach ne Grafik draus und füge die ein (Druck-Taste, im Zeichenprogramm von Microsoft Strg+V drücken, zurecht schneiden, Bearbeiten --> alles makieren, Bearbeiten --> kopieren und dann bei Word an die gewünschte Stelle gehen und mit Strg+V einfügen).
Die Grafiken von CMBurns sind soweit richtig, doch hätte ich bei der zweiten Grafik die neue Nachfragegerade noch ein gezeichnet.