Hilfe gesucht - ILS - WFBWL3

  • Hallo Ihr Lieben,

    bin neu hier und habe schon die erste Frage.

    Bearbeite gerade die Einsendeaufgabe WFBWL3 Aufgabe Nr.5 von ILS und stehe auf dem Schlauch :confused:. Hier mal die Fragestellung:

    Für die Herstellung eines Gerätes liegen uns laut Arbeitsplan und dem Kostenwesen folgende Daten vor:

    Folge / Arbeitsplatz / Rüstzeit / Zeit je Einheit / Ausführungsverteilzeit / Stundensatz

    1 Maschine M1 60min 2min 10% 120,00€
    2 Montage AP5 2min 10min 5% 72,00€
    3 Endmontage 5min 12min 5% 72,00€
    und Prüfung
    EMP2

    Dem Betrieb stehen je 2 Maschinen M1, Montagearbeitsplätze AP5 und Endmontage- und Prüfplätze EMP2 zur Verfügung.
    Losgröße: 200 Stück

    a) Berechnen Sie die Auftragszeit T für die Herstellung der Geräte ohne Lossteigerung / Splitterung; Zwischenzeiten und Zusatzzeiten bleiben unberücksichtigt.

    b) Ermitteln Sie die Kosten für den Auftrag und je Gerät.

    c) Aus Termingründen muss die Durchlaufzeit verkürzt werden. Wie hoch ist die Durchlaufzeit, wenn alle verfügbaren und geeigneten Arbeitsplätze eine Splittung zulassen?

    d) Ermitteln Sie die jetzt anfallenden Kosten für den Auftrag und je Gerät.


    :( Ich habe in meinem Skript nichts dazu gefunden und weiß wirklich nicht weiter.

    Gibt es eventuell jemanden, der diese Aufgabe schon gelöst hat und mir helfen kann?

    Vielen Dank im Voraus!! :yes:

  • a) Rüstzeit und Arbeitszeiten für 200 Stk ermitteln ==> b) Zeit- und Kostenerfassung für den Gesamtauftrag und pro Stück
    c) Auftrag auf je 2 Maschinen/Arbeitsplätze verteilen, Kosten steigen durch doppelte Rüstzeiten, Gesamtarbeitszeit sinkt jedoch, da parallel gearbeitet werden kann (durch Rüstzeit jedoch keine Halbierung der Arbeitszeit)
    Vielleicht wäre die zeichnerische Darstellung mit Zahlenstrahl ein guter Ansatz.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Midajah,

    ich sitze gerade über der gleichen Aufgabe und finde in meinem Skript auch nichts. Kannst Du mir vielleicht jetzt weiterhelfen? Du wärst meine Rettung!

    Vielleicht kannst Du mir auch noch zu Aufgabe 3 einen Tipp geben, man soll ja zwei Anwendungen beschreiben. Heißt das, dass ich die jeweilige Fertigung anhand von Unternehmen beschreiben soll?

    Vielen Dank für eine Info.
    Grüße