Hallo!
Ich bin Schüler der 9. Klasse eines Gymnasiums in Hessen...
Leider stehe ich in Mathe und Chemie auf 5....
Ich hätte keine Probleme Mathe auszugleichen, sofern ich in Chemie auf ne 4 komme...
Ich wurde bis jetzt in Chemie noch nicht gemahnt und die Noten wurden erst letzte Stunde vorgelesen.
In einem Buch, das ich mal gelesen hatte ( Gymnasiastenretter) stand was davon, dass man nicht sitzenbleiben kann ohne in dem entsprechendem Fach gemahnt worden zu sein ; und in meinem Fall blieb eine Benachrichtigung an die Eltern ja aus.
Kann ich jetzt schön die Klappe halten und am Ende des Jahres protestieren?
Ich denke nicht, dass ich noch nachgemahnt werde, da ich zu dem entsprechendem Zeitpunkt des Mahnungstermins schon auf 5 stand....
Danke für jegliche Antworten...
Ulf
Sitzenbleiben ohne Mahnung?
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
- Offizieller Beitrag
hattest denn im halbjahr auch ne 5 in den fächern dann brauchen die nicht mehr mahnen...
-
@Micha
Nein, ich würde sitzenbleiben mit 2 Fünfern...
die gehen nicht auszugleichen...
Meine 5 in Mathe könnte ich durch Latein und Deutsch ausgleichen...Jens
Oh, ja, ich hatte im Halbjahr in Chemie eine 5....
Danke für die AntwortUlf
-
- Offizieller Beitrag
na dafür ist das forum ja da
so long...
-
Wie wäre es denn, wenn ich im ersten Halbjahr keine 5 bekommen hätte?
Bei uns auf der Schule (Hessen) mahnen die nämlich net alzu regelmäßig..... -
Ich auch nicht mehr....
habs geschafft.....Das ist dem Buch galt leider nur für Bayern.....
tja, da werd ich wohl en paar Leutz vermissen.... -
Ja das bayerische schulsystem iss ehrlich gesagt "beschissen" *gg* zumindest in sogenannten "Berufsschulstädten" löl
-
- Offizieller Beitrag
aber laut pisa studie sind in bayern doch die besten schüler oder?