Opportunitätskosten - Windfall Profits - schnelle Hilfe

  • hey, ich habe ein Problem, bei dem ich hilfe gebrauchen könnte.
    Meine Frage bezihet sich auf die Opportunitästkosten.
    Unter dem European Union Emission Trading Scheme (EU ETS) haben vor allem in Deutschland viele ernergieerzeugende Unternehmen hohe Profite (Windfall Profits) erziehlt, weil sie ihre Oppotunitätskosten in die Preise für die Konsumenten eingepreist haben.
    Jedoch verstehe ich dies nicht, da die Oppotunitätskosten, die diesen Unternehmen entstanden sind, Kosten darstellen, die sie weiterreichen, somit komme ich auch einen Nullgewinn (Kosten-Gewinn =0).
    Jedoch haben diese Unternehmen auf dieser Grundlage hohe gewinne in Milliardenhöhe erzielt: siehe: EurActiv.com - Bericht: Energiesektor wird unerwartete Gewinne einfahren [DE] | EU - European Information on Energie

    Werden die Opportunitätskosten bei der Gewinnrechnung denn nicht miteinbezogen? sind es keine realen Kosten? ich verstehe es einfach nicht, need help.
    Danke
    Gruß dux1202

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.