OHG - Eintritt eines neuen Gesellschafter

  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem i.S. Einstieg eines neuen Gesellschafters (C) in eine bestehende OHG.
    Gesellschafter A und B sind mit 300.000 bzw. 200.000 beteiligt. Jetzt steigt der neue Gesellschafter C mit 150.000 ein - lt. Aufgabe: C zahlt 150.000 auf das Bankkonto der OHG für seinen Kapitalanteil ein.
    Das neue Beteiligungsverhältnis ist: A=40%, B=30%, C=30%
    Hier komme ich leider nicht weiter. Bei den Kapitalanteilen 300.000, 200.000 und 150.000 komme ich auf ein Verhältnis von 46,15 %, 30,77 % und 23,08 %.
    Wo mache ich hier den entscheidenen Denkfehler ? Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Gruß Monika

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich glaube, ich weiß jetzt wo der Gedankenfehler ist. Beim Neueinstieg des Gesellschafters C geben die beiden alten Gesellschafter A und B jeweils anteilig Kapital ab. A gibt 20 % (300.000 ./. 100.000) und B gibt 10 % (200.000 ./. 50.000) ab. Das Gesamtkapital bleibt auch nach dem Einstieg von C 500.000.
    Dann würde das neue Beteiligungsverhältnis A=40% (200.000), B=30% (150.000) und C=30% (150.000) stimmen.


    Ich hoffe, ich liege damit richtig.