• Hallo,

    ich mache z.Zt. ein Fernstudium zum Bilanzbuchhalter. Hierzu hole ich mir gern Zusatzinformationen über das Internet. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen.

    Nachdem ich schon öfter als Gast diese Seite besucht habe, möchte ich nun selbst auch aktiv beteiligt sein. Beim Fernstudium ist man doch ziemlich auf sich selbst gestellt. Mir fehlt einfach der Austausch mit den anderen ´Mitlernern´.

    Nun freue ich mich auf einen regen Austausch.

    Liebe Grüße aus dem Norden Deutschlands

    Monika

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Ute,
    entschuldige bitte die späte Antwort.
    Ich gehöre wohl zu den Menschen, die gern lernen, aber dem Prüfungsstreß lieber aus dem Weg gehen. Mein Ziel ist es, ohne die Prüfung das Fernstudium abzuschließen. Da ich bereits eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt (mit Prüfung) hinter mir habe, will ich mich mit dem Fernstudium nunmehr intensiver in dasThema Bilanzen einarbeiten.
    Z.Zt. bearbeite ich den Rest der fünften von insgesamt 6 Sendungen.
    Wenn Du Interesse hast, können wir gern Kontakt halten und uns gegenseitig unterstützen.
    Bist Du das mit Sohnemann auf dem Foto ? Ich habe schon erwachsene Kinder und bin demnach auch schon etwas älter (deswegen kein Interesse an Prüfungsstreß mehr).
    Ich drück Dir jedenfalls die Daumen für Frühjahr 2009.
    lg
    Monika
    Monika

  • Hallo Monika,

    ja, das bin ich mit meinem Sohn (ich glaube in Ägypten...oder Andalusien...:confused: )

    Tja, der Prüfungsstress ist halt immer ein Problem.
    Ich mache eine dreijährige Weiterbildung an einer staatlichen Schule, die eigentlich "nur" auf den staatl. geprüften Betriebswirt Schwerpunkt Rechnungswesen hinarbeitet, aber der Stoff ist so umfangreich, dass man den Bilanzbuchhalter gleich mitmachen kann. Das bedeutet für 2009: Ende März/Anfang April die Bilanzbuchhalterprüfung und Anfang Mai den Betriebswirt... im Juni bin ich dann Urlaubsreif! :crazy:

    Welcher Bereich fällt dir denn am Leichtesten / Schwersten?

    Mir liegt am Meisten Steuerlehre und Rewe und am Wenigsten VWL und Recht.

    LG, Ute

  • Hallo Ute,

    da hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen. Gleich 2 Prüfungen so kurz hinter einander. Hut ab !!!
    Bei mit ist das nicht ganz so eindeutig mit den einzelnen Fächern. Ich mag gern die Buchführung- und Bilanzaufgaben, Steuerrecht ist auch ganz o.k., weil ja auch praxisnah. Als nächstes kommt bei mir die Kostenrechnung, was ich mir sehr interessant vorstelle (weil das was mit Mathe zu hat). BWL und VWL geht so, aber am blödsten finde ich die Aufgaben zur Datenverarbeitung. Das habe ich auch noch nicht abgegeben. Hast Du auch so eine Einheit ?

    lg Monika

  • Hallo Monika,
    also mit EDV kann ich mich nicht schwer tun... ich bin gelernte Datenverarbeitungskauffrau! :)

    Ich habe wahrscheinlich das Glück, dass ich mir den übergreifenden Teil (EDV, Recht, VWL) sparen kann, weil die IHK Niedersachsen diese Fächer vom Betriebswirt anerkennt.:D

    LG, Ute