Schutz des Regenwalds senkt Kosten für internationalen Klimaschutz

    • Offizieller Beitrag

    Der Erhalt der tropischen Regenwälder ist nicht nur aus Gründen des Artenschutzes dringend geboten, sondern ist auch ein besonders kosteneffizientes Mittel des Klimaschutzes. Würden die "Grünen Lungen" unserer Erde in den internationalen Emissionshandel zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase einbezogen, dann würden hiervon langfristig die Industrieländer ebenso wie zahlreiche Entwicklungs- und Schwellenländer profitieren. So zeigt eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), dass die Emissionsvermeidung durch Schutz großer Regenwaldgebiete nicht nur sehr effektiv zum Klimaschutz beiträgt, sondern auch kostengünstig ist. Die Einbeziehung des Schutzes der Regenwälder in ein neues Klimaschutzabkommen nach Auslauf des Kioto-Protokolls im Jahr 2012 würde daher die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der zukünftigen Klimapolitik deutlich erhöhen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.