Netscape 7 ist da..

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem es vor einigen Monaten noch hieß, der Netscape-Browser würde eingestellt, wurde nun die neue Version veröffentlicht. Mit Zusätzen wie Instant Messenger, ICQ und integriertem Download-Manager versucht man einen Allround-Browser anzubieten.

    Neu sind vor allem Registerkarten zum Aufrufen mehrer Seiten in einem Browserfenster, was bisher nur vom Opera-Browser bekannt war. Auch das Wechseln zwischen den einzelnen Tools im Browser ist einfacherer geworden.

    Inzwischen setzt man auch auf die aktuellste Mozilla-Version als Grundlage: Mozilla 1.0 Release Candidate 2.

    Inf & Download

    EDIT: Hab ihn mal getestet u. bin postiv überrascht.. sieht auf den ersten blick nicht mal schlecht aus....

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich hab mir den NS7 heute mal installiert.
    Also ich muss sagen, der Netscape scheintwirklich einmal richtig W3C-konform zu sein!
    Keine Probleme mit CSS, JavaScript oder XHTML!

    Nur (natürlich) kein VBScript Support, weil Microsoft das verweigert.

    Schade eigentlich.

    Ich finde der NS7 ist schon ganz nahe drann an einem guten Browser! Jetzt musser er nur noch so schnell werden wie der IE6, und am besten auch noch VBScript supporten.

    Greetings, Cort

  • noch n paar nette features:

    Winamp voll integriert
    Netscape hat Winamp als Plug-in integriert, so dass Sie alle Winamp-Funktion direkt über die Navigationsleiste steuern können. Die gespielten Songs nimmt Netscape automatisch in eine kleine Musikdatenbank auf. Die gespeicherten Titel zeigt der Browser als HTML-Seite an und sie können jederzeit per Klick abgespielt werden.

    Napster ist Teil des Browsers
    Die neue (legale) Peer-to-Peer-Software von Napster wird beim Start des Browsers automatisch aktiviert. Er erkennt anhand des Surfverhaltens Ihren Musikgeschmack und lädt im Hintergrund auch während des Surfens geeignete Songs automatisch herunter. Damit wird Ihr Modem immer maximal ausgelastet.

    Übrigens: Zusammen mit dem SpeedBooster erreichen Sie bestenfalls die doppelte Bandbreite Ihres Modems. Einzige Vorraussetung: Der Web-Server muss den von Netscape entwickelten SpeedBooster-Demon einsetzen.


    Schneller mit dem SpeedBoster
    Netscape arbeitet mit einer neuen, von Fraunhofer eigens entwickelten Kompressionsmethode namens MP256. Netscape hat den Algorithmus in das SpeedBooster-Modul integriert. Besitzer herkömmlicher ISDN-Karten vervierfachen damit die Ladegeschwindigkeit auf 256.000 Bits pro Sekunde.

    DivX-DVD-Player on board
    Das Highlight von Netscape 7 heißt DirectDivX - ein vollwertiger Movie-Player. Über den Browser lassen sich die neuesten Hollywood-Streifen mit wenigen Maus-Klicks direkt auf die Festplatte laden. Die einmalige Neuerung: Während des Downloads kann der Film über den Player bereits angeschaut werden. Ob Netscape die DivX-Funktion tatsächlich in die Final einbaut, wird sich zeigen - man sollte die Lobby der Filmindustrie nicht unterschätzen.


    fazit:

    Endlich ist Netscape wieder im Spiel: Die Browser-Version 7 zieht deutlich am Internet Explorer vorbei. Da fehlt dem einäugigen Software-Super-Giganten plötzlich das Auge.

    Insbesondere der SpeedBooster mit dem neuen Codec MP256 von Fraunhofer zeigt, was ein moderner Browser wirklich leisten kann - und muss. Aber auch die anderen Features können sich sehen lassen. Ob integriertes WinAmp, der Movie-Player DirectDivX oder der direkte Draht zu Napster - dieser Browser weiß, was User wünschen.

    Jetzt wird es interessant sein, zu beobachten, was Microsoft sich für seine Version 7 an neuen Funktionen einfallen lässt.

    Schreibfehler dürfen behalten werden :)