Entstehungs-Verteilungs-Verwendungsrechnung

  • Hallo,

    meine Frage lautet:

    Begründe kurz, warum die Entstehungs-, Verteilungs- und Verwendungsrechnung immer wieder zu den gleichen Zahlenwerten führen müssen?

    Wieso ist das so, ich mein der Ansatz is doch immmer anders??

    Grüße und danke für Antworten!

  • Hi,

    kurz gesagt: Weil alles, was in einer Volkswirtschaft produziert wird auch konsumiert wird.

    Die Ansätze sind im Prinzip auch nicht unterschiedlich, wenn man langfristig modelliert und bspw. annimmt, dass alle Ersparnisse investiert werden, und dass Staatshaushalt und Handelsbilanz ausgeglichen sein müssen (ok, müssen sie nicht zwangsläufig, aber das würde jetzt zu weit führen).

    Jedenfalls ändern sich im Zweifel die Parameter wie Zinssatz oder Wechselkurs so lange, bis Angebot=Nachfrage ist, und eben alles "geräumt" ist.

    - granti