Wie, wo, wann Wirtschaft studieren?

  • Hallo zusammen,

    während ich das Internet nach Studiuminformationen durchstöbere auf dieses Forum gestoßen und vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips oder Erfahrungen mitteilen.

    Kurz über mich:

    Ich werde 2005 die Schule mit der allgemeinen Hochschulreife abschließen (NC wahrscheinlich zwischen 1,6 und 1,9). Nun möchte ich unbedingt Wirtschaft in Kombination mit Englisch studieren, da ich auch schon eine Jahr in den USA auf einer High school war und somit sehr gute Englischkenntnisse gegeben sind.

    Vorerst würde mich interessieren, wie ich den Wehr- und Zivildienst umgehen kann. Habe zwar generell nichts gegen Bundeswehr, jedoch möchte ich mich nicht neun Monate in einer Kaserne langweilen. Meiner Meinung nach alles Zeitverschwenundung. Entfällt mir diese Pflicht, wenn ich der Bundeswehr bis zum wehrdienstbeginn im oktober 2005 einen studiumsplatz vorweisen kann?

    generell interessiere ich mich erstmal für alle wirtschaftsstudiengänge (möglichst mit englisch kombinier). also noch bin ich mir unschlüssig ob bwl oder vwl....
    wo würdet ihr mir empfeheln zu studieren? informiere mich zur zeit über universitäten in england, maastricht, fh reutlingen, uni mannheim, WHU, EBS etc... letzeren denke ich haben zu hohe voraussetzungen und sind zu teuer. zusätzlich würden auch noch ausbildungen mit BA und auslandsjahr in frage kommen. etliche dax unternehmen bieten diese gänge an. im moment benötige ich einfach nur input. also wäre ich euch äußerst dankbar, wenn ihr mir jegliche internnetseiten oder sonstige quellen nennen könntet.

    desweiteren möchte ich an meiner zweiten fremdsprache spanisch arbeiten. sollte ich hier vor dem studium ein praktikum in lateinamerika oder spanien machen?

    oder generell ein praktikum?


    fragen über fragen, die mir sehr wichtig sind.

    also ran an die tastatur.

    Vielen dank im voraus.

  • Zitat

    Vorerst würde mich interessieren, wie ich den Wehr- und Zivildienst umgehen kann.


    Die einzige sichere Möglichkeit besteht darin ausgemustert zu werden oder derzeit auch "schlecht" gemustert zu werden. Das vorweisen eines Studienplatzes ist kein Grund nicht eingezogen zu werden, wie kürzlich erst wieder ein Urteil bewiesen hat. Es gab zwar vor kurzem ein Urteil das einem Kläger rechtgab, und die Wehrgerechtigkeit nicht mehr gegeben sah, d.h. keine Einberufung für den Kläger, aber das war ein Einzelfall.

    Was Praktika angeht, wir sind momentan mitten in einem Schweinezyklus, d.h. die Missere auf dem Ausbildungsmarkt drängt extrem viele Schulabgänger in ein Studium, Wirtschaft ist immer beliebt, von daher solltest du alles mitnehmen, wodurch du dich von anderen Abheben kannst, dazu zählen vor allem auch Praktika. Von daher wenn du die Möglichkeit hast, solltest du eins (oder mehrer) machen.

    Was dein Kombinationswunsch angeht, der Studiengang Internationales Managment (oder wie auch immer in andere Unis und FH's nennen) kombinert das eigentlich ganz gut, es ist ein BWL Studium mit Sprachlicher Vertiefung (und an den FH's wo du Pflichpraktika hast, wird ein Auslandspraktikum vorgeschrieben).

    Was du studieren willst, kanst nur du wissen. Beide Fächer sind zur Zeit gnadenlos überlaufen. Ein Studienaufenthalt im Ausland ist je nachdem was du für Einstiegsvorstellungen hast teilweise sogar schon zuwenig, in der Großindustrie auf jeden Fall mehr oder weniger Pflicht.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • ich kann dir die ESB Reutlingen auf alle Fälle empfehlen. Studiere im deutsch-irischen Studiengang seit einem Jahr und bin superzufrieden. Wenn du dich für spanisch begeistern kannst, dann bewerbe dich doch für den deutsch-mexikanischen link, da hast du die Vorlesungen auf Englisch, wohnst aber in einem spanisch-sprachigen Land.
    Wenn du nähere Infos benötigst gehe auf https://www.study-board.de/www.esb-reutlingen.de und mich darfst du natürlich auch kontaktieren :)

  • zuerst einmal vielen dank für eure antworten.

    dann komme ich wohl nicht um den wehrdienst herum, es sei denn ich studiere im ausland. ein freund von mir ist jetzt direkt nach seinem abitur nach maastricht gegangen und die haben ihn jetzt nicht eingezogen.

    ich habe vielleicht die möglichkeit über einen bekannten ein praktikum in asien (Hongkong, shanghai oder bangkogkoder über meinen vater in europa. wenn ich tatsächlich einen praktikumsplatz bekommen könnte werde ich diesen auf jeden fall annehmen.

    mit der fh reutlingen habe ich mich auch schon intensiver befasst, da der der internetauftritt meiner meinung nach sehr informativ ist. wie sieht es dennt mit den chancen aus dort aufgenommen zu werden? NC? häufig findet man einfach im internet keine angaben über NC? auch wenn er nicht kriegsentscheident ist, kann man ihn als guten anhaltspunkt nehmen. wie sieht das mit den studenten dort aus? aus welchen sozialen schichten kommen die denn? ich denke unis wie WHU oder auch die EBS in Oestricht WInkel sind einfach zu versnobt und das ist definitiv nichts für mich.

    bezüglich es auslandaufenhalts hast du recht. mitlerweile hat das fast jeder gemacht. jedoch habe ich als extra 2,5 Jahre Leben in der Türkei als kleinen pluspunkt, denn auf vielen uni-seiten wird die anscheinend sehr wichtige internationalität angesprochen.

  • Zitat

    Original von Henne
    zuerst einmal vielen dank für eure antworten.

    dann komme ich wohl nicht um den wehrdienst herum, es sei denn ich studiere im ausland. ein freund von mir ist jetzt direkt nach seinem abitur nach maastricht gegangen und die haben ihn jetzt nicht eingezogen.

    ich habe vielleicht die möglichkeit über einen bekannten ein praktikum in asien (Hongkong, shanghai oder bangkogkoder über meinen vater in europa. wenn ich tatsächlich einen praktikumsplatz bekommen könnte werde ich diesen auf jeden fall annehmen.

    mit der fh reutlingen habe ich mich auch schon intensiver befasst, da der der internetauftritt meiner meinung nach sehr informativ ist. wie sieht es dennt mit den chancen aus dort aufgenommen zu werden? NC? häufig findet man einfach im internet keine angaben über NC? auch wenn er nicht kriegsentscheident ist, kann man ihn als guten anhaltspunkt nehmen. wie sieht das mit den studenten dort aus? aus welchen sozialen schichten kommen die denn? ich denke unis wie WHU oder auch die EBS in Oestricht WInkel sind einfach zu versnobt und das ist definitiv nichts für mich.

    bezüglich es auslandaufenhalts hast du recht. mitlerweile hat das fast jeder gemacht. jedoch habe ich als extra 2,5 Jahre Leben in der Türkei als kleinen pluspunkt, denn auf vielen uni-seiten wird die anscheinend sehr wichtige internationalität angesprochen.

    zum auswahlverfahren(test, interview etc )

    http://www.esb-reutlingen.de/doppeldiplzulassungs.html?&L=0

    http://www.esb-reutlingen.de/doppeldipleingspruef.html?&L=0

    achja, bewerbungsschlzuss ist der 1. JUNI!

    poststempel gilt nicht..!